80 Jahre Kriegsende - 80 Jahre Lager Friedland

Gespräch mit Zeitzeug:innen

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt
Zum Kalender hinzufügen

Mit dem Thema „Erinnerung und Gegenwart: 80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Grenzdurchgangslager Friedland“ will das Museum Friedland an die Folgen des Zweiten Weltkrieges erinnern und lädt zu einem Gespräch mit Zeitzeug:innen nach Friedland ein. Die Kriegskinder von damals erzählen von ihren Erlebnissen und berichten, was es bedeutet, ein Flüchtling zu sein.

An einem Ort wie Friedland bleiben die Folgen von Flucht und Verfolgung bis in die Gegenwart sichtbar. Dass diese Geschichten nicht vergessen werden dürfen, erinnern uns die Zeitzeug:innen Edelgard Grothey, Martin Adloff und Gerd-Helmut Schäfer. Sie kamen aus Ostpreußen und auf unterschiedlichen Wegen gelangten sie nach Friedland.

Vor der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die Ausstellung.

Freier Eintritt
Ja

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

Grenzdurchgangslager Friedland
Heimkehrerstr. 18
Haus 20
37133 Friedland
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort
Sicherheitsinformationen

Für Ortsunkundige gibt es die Möglichkeit, sich um 18:15 Uhr am Museum (Bahnhofstr. 2) zu treffen und von dort geführt zur Lagerkapelle zu gehen.

Veranstalter:in

Veranstalter:in