Was ist ein Tabletop-Spiel

Mitmach-Präsentation

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Im Zuge des gegenwärtigen Brettspiel-Booms sind auch die sogenannten „Tabletop“-Spiele längst in vielen Variationen aus ihrer bisherigen Nische heraus in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

 

Ihre vielseitigen Themen von Historischen Epochen bis hin zu Fantasy und Science Fiction sprechen Menschen jeden Alters und Hintergrunds an. Weit über das eigentliche Spiel hinaus, regen sie Menschen an, in Fantasy- oder SF-Welten einzutauchen oder geschichtliche Zusammenhänge zu recherchieren, Miniaturen in den unterschiedlichsten Maßstäben kunstvoll zu bemalen oder Materalien für die Diorama-Spieltische zu basteln, die für Tabletop-Spiele verwendet werden.

 

Inhalt:

Erläuterung der Grundprinzipien

Vorstellung verschiedener Systeme und ihrer Verwendung für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen

Kurzes Beispiel für eine Spielsituation

 

Kursleiter: Ulrich Drees, Journalist Charakter-Magazin und langjähriger Spielleiter von Tabletop- und Pen&Paper-Spielen.

 

Sonntag, 02.03.2024 von 14.00 – 17.00 Uhr, Ort: Feuerwehrhaus Sattenhausen – Workshopkosten: 15 Euro pro Person

Mitwirkende

Mitwirkende

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Galerie

Galerie

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    An einer Wand, an der verschiedene Spiegel hängen, stehen roten Podest mit offenen Hutschachteln, in denen unterschiedliche Hüte und Erläuterungstexte zu sehen sind

    Kopfsache

    Hüte und andere Kopfbedeckungen

    Diese Ausstellung ist kein alter Hut, sondern lässt die Besucher:innen Hüte ganz neu entdecken. Werfen Sie also Ihren Hut in den Ring und erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Kopfbedeckungen im...

  • Bild
    Das Schild des Europäischen Brotmuseum

    Backaktion

    Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet das Europäische Brotmuseum Brotbackaktionen an. Unter Anleitung des Bäckers, der Bäckerin lernen die Teilnehmer, wie der Teig zubereitet wird, wie man ihn...

  • StadtpARTie 2024

    Kunst und Kultur an besonderen Orten

    Kunst und Kulturfestival an 5 Tagen in Einbeck bildende Künstler. Konzerte, Lesungen, Workshops, Theater, Kinderkunst

  • Bild
    Klang der Farben

    Klang der Farben

    Vernissage mit Klavierkonzert

    An die Bilderwelt ihres Großvaters erinnert sich Kerstin Woyke Pereira gedankenversunken. Schon damals fasste sie den Entschluss, selbst Malerin zu werden. Aus dieser Möglichkeit, andere Welten zu...

  • Bild
    ImproCine | Mitmach-Abend

    ImproCine | Mitmach-Abend

    44. Europäisches Filmfestival Göttingen

    Du wolltest schon immer mal auf die Bühne, eine Filmszene Schreiben, Spielen oder Umsetzen? Dann bist du hier genau richtig: Per Zufallsprinzip werden Szene, Genre und Charaktere ausgewählt und live...

  • Bild

    Mühlen-Café

    Jeden Sonntag in der KulturMühle

    Wir sind immer sonntags von 14 bis 18 Uhr mit selbstgebackenen Kuchen und Heißgetränken für Euch da. Ab sofort wieder jeden 2. Sonntag im Monat: der beliebte STRICKTREFF – Natürlich sind auch alle...