Tatjana Kusheva: Das volle Spektrum!

In vielen Genres zu Hause, hat Tatjana Kusheva in der Vergangenheit schon die verschiedensten Töne angeschlagen. Besserte bereits früh ihr Portemonnaie mit Studiojobs auf, war auf Tour mit unterschiedlichen Bands, Produktionen und Projekten. Ob eigene oder geliehene Songs, sie schafft die passende Atmosphäre, die Gänsehautmomente, die die Welt draußen ausblenden. Aber ein Aspekt fehlte noch.

Mit ihrem ersten Soloalbum »verhältnismäßig unverhältnismäßig« schlägt sie nun das Kapitel auf, das ihre eigene Handschrift trägt. Mal augenzwinkernd, mal nachdenklich zeigt sie auf die Stolpersteine des Mensch-Seins aus ihrer eigenen Perspektive. Gleichzeitig ist jeder Track wie eine Seite aus unser aller Tagebuch. Musikalisch mischt sich die digitale Welt mit analogen Klängen, wobei sich weder die Liebe zum Synthesizer-Sound der 80er noch zu den Rock-Gitarren der 90er verleugnen lässt.

Auch live wurde neues Terrain betreten. Eine Akustikgitarre reichte nicht mehr. Aus Saiten wurden Tasten, Knöpfe und Regler, auch hier fühlt man sich wieder an die 80er erinnert. Den Bogen zur Jetztzeit schlagen Sequenzer, Launchpad und Laptop unter der Prämisse, so viel wie möglich live zu spielen, das ist Ehrensache! – Den Zuhörer erwartet also in jedem Fall das volle Klangspektrum. Unterstützt von Adriana de Paduanis an Gesang und E-Gitarre freut sich Tatjana Kusheva jetzt darauf, ihre Songs live zu präsentieren. Eine Spende von 10 € ist willkommen. Pre-listening unter www.kusheva.de

Fokus

Nächste Termine

Nächste Termine

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Collage zum DKKD

    DenkmalKunst KunstDenkmal Festival

    Unter dem Motto „Tür auf, Kunst rein, begeistert sein!“ erhalten i nteressierte Bürger*innen und Fachwerkfreund*innen neun Tage lang Zutritt zu normalerweise nicht oder wenig zugänglichen Häusern und...

  • Bild
    Der Musikerstammtisch probt im Theater der Nacht

    Musikerstammtisch

    monatlich freier Eintritt – keine Anmeldung erforderlich. Hier treffen sich Musiker und Musikbegeisterte aus der Region, um zu fachsimpeln, sich auszutauschen und natürlich auch um Musik zu machen.