Podiumsdiskussion - Demokratie und wir!

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Unter dem Motto "Demokratie und Wir!" startet im Jahr 2025 eine besondere Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Demokratie in Goslar. Initiiert durch den Fachbereich Kultur der Stadt Goslar und das Weltkulturerbe Rammelsberg, setzen sich zahlreiche Goslarer Kulturakteure – darunter das Zinnfigurenmuseum, das Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus und der Verein Spurensuche Harzregion e.V. – aktiv für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein.

In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen stellen sich auch Kultureinrichtungen die Frage: Welche Rolle spielen sie in der Demokratie? Welche Verantwortung tragen sie für ein respektvolles Miteinander und wie können sie demokratische Werte aktiv vermitteln? Mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Diskussionsrunden, Workshops und weiteren kulturellen Veranstaltungen wird in diesem Aktionsjahr gezeigt, dass Kultur nicht nur Begegnung und Diskurs fördert, sondern auch ein unverzichtbarer Pfeiler der Demokratie ist.

Auftaktveranstaltung: Podiumsdiskussion – Demokratie und Wir!
Ort: BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten
Datum: 28. Februar 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)

Die Eröffnungsveranstaltung bildet eine spannende Podiumsdiskussion, in der Expertinnen und Experten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen sowie Jugendliche aktuelle Fragen zur Demokratie erörtern. In drei thematischen Blöcken geht es um Demokratie und Staatsgewalt, Demokratie und ihre Feinde sowie Demokratie und Kultur/Bildung. Dabei werden u.a. die Wahrnehmung der Polizei durch junge Menschen, die Auswirkungen von Fake News in sozialen Medien und die Rolle kultureller Einrichtungen in der Demokratieförderung diskutiert.

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis zum 24. Februar 2025 unter canbazer@rammelsberg.de

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen und gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie zu setzen!
Veranstalter: Weltkulturerbe Rammelsberg & Fachbereich Kultur der Stadt Goslar

Mitwirkende: Polizeiinspektion Goslar, Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus, BBS1 Goslar – Am Stadtgarten, Goslarer Bündnis gegen Rechtsextremismus

Veranstaltungssprache

Deutsch

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Der Musikerstammtisch probt im Theater der Nacht

    Musikerstammtisch

    monatlich freier Eintritt – keine Anmeldung erforderlich. Hier treffen sich Musiker und Musikbegeisterte aus der Region, um zu fachsimpeln, sich auszutauschen und natürlich auch um Musik zu machen.

  • StadtpARTie 2024

    Kunst und Kultur an besonderen Orten

    Kunst und Kulturfestival an 5 Tagen in Einbeck bildende Künstler. Konzerte, Lesungen, Workshops, Theater, Kinderkunst

  • Bild
    Rocketman Titel

    Rocketman (2019)

    musikalisches Biopic über Elton John

    Mitte der 60er Jahre in einem Vorort von London: Reginald Dwight ( Taron Egerton) ist ein ganz normaler Junge – etwas kräftig gebaut und ziemlich schüchtern. Nur wenn er am Klavier sitzt, kommt er so...

  • Bild
    Maria träumt Titel

    Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs (2022)

    berührende und inspirierende französische Feelgood-Komödie

    Maria ( Karin Viard) muss beruflich neu anfangen. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist gestorben, und so fängt Maria als Putzfrau an der Pariser Académie des Beaux-Arts an...

  • Bild
    Birnenkuchen mit Lavendel Titel

    Birnenkuchen mit Lavendel (2015)

    romantischer Komödie

    Seit dem Tod ihres Mannes kümmert sich Louise ( Virginie Efira) allein um ihre beiden Kinder Emma ( Lucie Fagedet) und Felix ( Léo Lorléac’h) und bewirtschaftet den Birnen- und Lavendelhof der Familie...

  • Bild
    Interstellar Titel

    Interstellar (2014)

    Sci-Fi Abenteuer

    Was Wissenschaftler, Politiker und Aktivisten seit Jahrzehnten prophezeien, ist eingetreten: Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsmittelknappheit zugrunde zu gehen. Die einzige...