Neue Wunden oder Vom Beginn der Unmittelbarkeit

Dennis Scholl

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

WELTEN WANDLER N°2

Dennis Scholl
Neue Wunden oder 
Vom Beginn der Unmittelbarkeit

Von den vier Solo-Ausstellenden der Reihe ist Dennis Scholl (geb 1980 in Hünfeld, Deutschland) der einzige gebürtige Deutsche. In seinen Gemälden und Zeichnungen schöpft er aus der reichhaltigen Mythen- und Glaubenswelt des Europäischen Kontinents. Dabei mischen sich in seinen Bildern antike Erzähl-Stränge, christliche Symbolik mit Eindrücken seines persönlichen Umfeldes und dem Detailwissen über die dargestellte omnipräsente Flora und Fauna. In geheimnisvollen Wäldern voller Lichtbrechungen und aktiver Schatten, welche auch Mitteleuropa einst charakterisierten, bewegen sich seine Figuren in einem ambivalenten Verhältnis zwischen Aufgehobensein, Verzauberung und Selbstauflösung. Umgesetzt in einer altmeisterlichen Könnerschaft, bringen die genuinen Qualitäten des Mediums Ölmalerei diese rätselhaft unruhigen Szenerien zeitloser Melancholie förmlich zum Leuchten.

Programm

So 05.05.24, 11:30 –14:00 Uhr: Vernissage mit Reden + der Edition von Dennis Scholl

So 14.07.24, 15:00 – 16:00 Uhr: Sonntagsführung mit  Justus M. Müller

So 28.07.24, 15:00 – 16:00 Uhr: Sonntagsführung mit Justus M. Müller

Sa 10.08.24 17:00 – 19:00 Uhr: Führung mit Kurator und Podiumsgespräch

So 11.08.24, 15:00 – 17:00 Uhr: Finissage mit Führung & Edition

Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen unter info@kunstvereingoettingen.de oder klee@kunstvereingoettigen.de bzw. telefonisch unter 0551-44899

----

 

Das Jahresprogramm 2024
TERRA DIASPORA – WELTEN WANDELN

TERRA DIASPORA ist das Leitmotiv des Kunstvereins Göttingen 2024-2025. Angesichts fundamentaler Verwerfungen im Zusammenleben von Natur und Mensch, steht TERRA DIASPORA für eine Welt im Aufbruch; für ein Terrain, welches seinen Bewohnenden zunehmend fremd wird und für eine Erde, auf der die Menschen zu Fremdkörpern werden. Es ist eine Erde in der Fremde, eine Terra Diaspora.
Der erste Teil der Programmreihe 2024 heißt TERRA DIASPORA – WELTEN WANDELN und zeigt Künstlerinnen und Künstler die neue Welten zwischen rationaler Realität, Traum und Fantasie erschaffen. Zweifelnd an einer rein funktionalen Realität und oft geprägt von Erfahrungen familiärer Migration, verbinden die Gezeigten Vertrautes mit Neuem, fusionieren Fakten mit Fantastischem und schöpfen aus alten Geschichten und neuen Erfahrungen eigene Identität. Es werden Welten sichtbar, welche in unseren Wurzel liegen und beim Wandeln über diese Erde entstehen. Das Jahresprogramm 2024-2025 wurde vom Kurator Stephan Klee entwickelt und wird von ihm in den kommenden zwei Jahre betreut. Die zweite Soloausstellung des Jahres 2024 widmet sich aktuellen Gemälden und Zeichnungen von Dennis Scholl, welche eine über Jahrzehnte gewachsene, verwunschene und changierende Bildwelt in die tageshellen Räumen des Künstlerhaus Göttingen einziehen lassen.

Wir danken unseren Förderern: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Stiftung Niedersachsen, Stadt Göttingen,  Landschaftsverband Südniedersachsen e.V. , Sparkasse Göttingen
Mit Unterstützung der Künstlerförderung durch das Trustee Programm EHF 2010 der Konrad-Adenauer-Stiftung

Nächste Termine

Nächste Termine

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Plakat zur Ausstellung

    Morpheus' Garten

    Gemeinschaftskunstwerke von Anna Pernpeintner und Sören Keese

    ,Morpheus' Garten öffnet seine Pforte Auch mit seiner letzten Kunstausstellung in diesem Jahr beteiligt sich das Atelier Repfennig am großen Thema 'Garten' im Schloss Bevern. Der Titel der Ausstellung...

  • Bild
    KH

    Finissage Programm zum Tag der Menschenrechte

    Thematische Führung und live-drawing Performance

    Finissage Programm zum Tag der Menschenrechte Das Kunsthaus zollt diesem Tag Tribut und bietet im Abschlussprogramm der aktuellen Ausstellung „Victoria Lomasko. Impossible Return“ zwei Highlights an...

  • Bild
    Yoga:Art

    YOGA:ART

    Unsichtbares – Daten und Gedanken / Invisible – data and toughts / Yoga-Praxis in der Ausstellung & dialogischer Rundgang / zweisprachiges Angebot auf Englisch & Deutsch

    Die Bedeutung des Wortes Yoga bedeutet etwas verbinden oder vereinigen zu wollen. Inspiriert von der Kunst des Hauses lädt Julia Freiberg ein Körper und Geist innehalten zu lassen Die litauische...

  • Bild
    Links eine schwarz-weiß Aufnahme Mündener Fachwerkhäuser, rechts ein Scherenschnitt von Alfred Hesse mir Pfeife, Pinsel und Papier sowie Daten und Förderer. Oben steht "Mündener Künstler und Fachwerkvisionär", darunter in Handschrift "Alfred Hesse"

    Alfred Hesse – Mündener Künstler und Fachwerkvisionär

    Eine Ausstellung aus den Beständen des Mündener KunstNetz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum und dem Stadtarchiv Hann. Münden.

    Alfred Hesse (1889-1955) ist über die Region hinaus als vielseitiger Mündener Künstler bekannt geworden, der in den verschiedensten Techniken mit Kreide, Kohle, Rötel, Tusche, Öl- und Aquarellfarben...

  • Bild
    Kunsthaus Göttingen

    Dialogischer Ausstellungsrundgang

    Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin Lotte Dinse / kostenfrei

    Kostenfrei zum Eröffnungswochenende! Die litauische Künstlerin und Filmemacherin Emilija Škarnulytė ist international bekannt für ihre raumgreifenden immersiven Video- und Multimedia-Installationen...