»Lauter Loops«

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Lena Szankays in Buenos Aires gedrehter Film »NO HE VENIDO A VER EL CIELO« (2023) feiert im Rahmen der Latinale 2024 deutsche Premiere. Im Flamenco-Staccato geht es auf den Versen des andalusischen Dichters Federico García Lorca in die Labore der Moderne: Wo leben wir, wie denken wir, wie gehen wir mit Körpern um, welche Sprache gibt es dafür? Wie intelligent ist unsere Künstlichkeit? In Göttingen bitten wir die deutsch-chilenischen Dichterin Carla Cerda hinzu. Ihr Gedichtband »Loops« (2020) ist ein Sprach-Denk-Fühl-Schaltkreis, in dem auf verwirrend poetische Weise mit Alltags-, Wissenschafts- und Kunst-Codes operiert wird. Studierende der Universität Göttingen präsentieren einige Loop-Übersetzungen aus dem Deutschen ins Spanische und moderieren.

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Latinale.académica statt. Das poetische Bildungsprojekt ist im Jahr 2012 im Rahmen des internationalen Poesiefestivals Latinale entstanden und liefert eine Plattform für poetisches Denken und Handeln. Zusammen mit der Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin Rike Bolte befassen sich Studierende und Schüler:innen mit spanischsprachiger Lyrik aus Lateinamerika und der Karibik: Sie begegnen Dichter:innen, arbeiten mit ihnen in Workshops, befragen sie, schreiben selbst, experimentieren mit Tanz, Poesía Slam und poetischen Videos.

In Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen, der Universität Osnabrück, der Universität Göttingen und der Humboldt-Universität zu Berlin. Weiterhin: Pablo Neruda-Bibliothek Berlin, Lettrétage Berlin, Salón Berlín und Netzwerk Lyrik.

Fokus

Nächste Termine

Nächste Termine

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    Kinderlesung mit Daniel Bleckmann

    Kinderlesung mit Autor Daniel Bleckmann

    im Rahmen der Hann. Mündener Mythentage

    Irrlichter und Yetis, Riesenseeschlangen und Mammuts – Daniel Bleckmanns Abenteuergeschichten sind reich an phantastischen, aber auch realen Kreaturen. In seiner Lesung präsentiert der Kinder- und...

  • Bild
    Roland Lange, Autor

    Roland Lange - Sololesung

    Die dunklen Seiten - Tatort Harz

    Roland Lange präsentiert ein ca. 1,5-stündiges Programm, in dem sich Erzähl- und Lesepassagen miteinander abwechseln. Gegenstand der Lesungen ist sein jeweils aktueller Kriminalroman.

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Kai Meyers Fabelwesen

    Kai Meyers Fabelwesen

    im Rahmen der Hann. Mündener Mythentage

    Starautor Kai Meyer berichtet über phantastische Wesen in seinen Romanen, liest Szenen aus bekannten und aktuellen Werken und stellt sich den Fragen des Publikums.