CreAktiv

Ausstellungskooperation zwischen Asklepios Fachklinikum Göttingen und „Mind, my business“ im KAZ.

Vernissage am 02.08., 18 h

Ausstellungskooperation zwischen Asklepios Fachklinikum Göttingen und „Mind, my business“ im KAZ.

Auf der ganzen Welt sind psychische Krankheiten immer noch ein Grund für Diskriminierung und Stigmatisierung, manchmal bis hin zu Menschenrechtsverletzungen, die eine wirksame Versorgung behindern und die Bevölkerung und die Gesundheitssysteme belasten. Es gibt einen Mangel an Informationen über psychische Gesundheit sowie stigmatisierende Darstellungen von Krankheiten. Darüber hinaus wirkt sich Diskriminierung auf viele Lebensaspekte aus, wie Schule, Arbeit, Gesundheitsversorgung, zwischenmenschliche Beziehungen und der allgemeinen Lebensqualität.

Kunst kann ein wirksames Instrument sein, um Menschen anzusprechen und zur Diskussion kontroverser Inhalte anzuregen.

Das Ziel des Projekts „Mind, my business“ ist es, mit visueller Kunst und Performance-Kunst einen Raum zu schaffen, in dem offen und sicher über die Bedeutung der psychischen Gesundheit gesprochen werden kann. Kunst kann vermitteln, was technische und medizinische Begriffe nicht können. Dieses Projekt wurde konzipiert, um Gespräche über das Thema zu fördern und einen öffentlichen Dialog im Rahmen der Produktion und Präsentation von Kunst zu schaffen.

Seit mehr als 25 Jahren gibt es im Asklepios Fachklinikum Göttingen ein offenes maltherapeutisches Angebot für stationär, tagesklinisch sowie ambulant behandelte PatientInnen, Die PatientInnen treffen sich unter künstlerisch -pädagogischer Anleitung und Begleitung zum Malen, Zeichnen und um sich miteinander auszutauschen. In diesem Sinne soll die kreative und aktive Arbeit in den maltherapeutischen Gruppen der Kunstwerkstatt dazu beitragen, eigenen Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen, über eigenes Handeln und Gestalten Sinn zu finden.

Die Ausstellung soll die Vielseitigkeit der Kunstwerke zeigen, die im Rahmen der kreativen Angebote entstanden sind. Weitergehend soll die Werkschau auch vermitteln, was die Entstehung der Bilder und Werke und die Möglichkeit des gemeinsamen, unterstützten Schaffens, bei den KünstlerInnen bewirkt hat und was sie ihnen bedeutet.

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Norika Wacker trägt eine FFP2-Maske und hält einen rosa Ballon in der Hand. Sie hat eine rote Clownsnase auf ihrer FFP2-Maske.

    Ausstellung „Maskierte Zeiten“

    Wie haben regionale Kulturschaffende die „Maskierte Zeit“ der Corona-Pandemie erlebt? Dieser Fragestellung gehen die Fotografin Dorothea Heise mit atmosphärischen Portraits und der Journalist Ulrich...

  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    Anna Dianda auf dem DenkmalKunst KunstDenkmal Festival

    Anna Dianda auf dem DenkmalKunst KunstDenkmal Festival

    Abstrakte Arbeiten aus 2020 bis 2022

    Das legendäre DenkmalKunst KunstDenkmal Festival in Hann Münden mit viel Kunst, Musik, Kabarett und besonderen Einblicken in historische Hann Mündener Bauwerke findet dieses Jahr wieder statt. 01.10...

  • Bild
    Collage zum DKKD

    DenkmalKunst KunstDenkmal Festival

    Unter dem Motto „Tür auf, Kunst rein, begeistert sein!“ erhalten i nteressierte Bürger*innen und Fachwerkfreund*innen neun Tage lang Zutritt zu normalerweise nicht oder wenig zugänglichen Häusern und...

  • Bild
    Pinsel in einem mit Farbe besprenkelten Glas

    Offene Malwerkstatt

    "Unsere regelmäßigen Angebote für Neulinge, die ihre kreative Ader entdecken möchten, bis hin zu den Profis, die ihren Blick weiten wollen: Offene Malwerkstatt für Jung + Alt (wöchentlich): montags +...

  • Bild
    Veranstaltungsplakat der Ausstellung "Tropfen der Zeit" von Laura Finke

    Tropfen der Zeit

    Ein illustriertes Reisetagebuch von Kerikeri bis Chiang Mai

    Ab Nikolaus werden einige meiner Illustrationen in der Brot Galerie am Göttinger Wochenmarkt ausgestellt. Eine Mischung aus Portraits von Menschenrechtler:innen mit entsprechenden Zitaten und collage...