Alle diese zerstörten kleinen Menschen

Eine Frau gegen das Kinderelend der Nachkriegszeit

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Käthe Weerts (1898 bis 1994) war eine engagierte Christin, die in Eigeninitiative Sozialarbeit leistete. Neben vielen zeittypischen Problemen der Kinderversorgung und -beschulung war Göttingen durch seine Lage im Dreiländereck der Besatzungszonen und die Nähe zum Lager Friedland eines der Zentren vagabundierender Kinder und Jugendlicher. Britische Militärverwaltung, deutsche Sozialbehörden und Kirchen hatten diesbezüglich mit ungeheuren Problemen zu kämpfen. 

Käthe Weerts initiierte drei Hilfsprojekte: das Schülertagesheim am Wall, die Schülerheime im Hainholzweg und ab 1953 im Schildweg. Die Lebensleistung dieser weitgehend in Vergessenheit geratenen Frau soll in dieser Veranstaltung gewürdigt werden

 

Leitung: Verena Lemke, Göttingen

Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Betrag zwischen 5 bis 20 €

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote