Adjiri Odametey Trio: Ekonklo - on the other side - Afrikanische Weltmusik

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Der SWR schreibt 2021 über ihn: “einer der besten Weltmusiker.“

Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen verschiedener Ethnien ihre musikalischen Traditionen pflegten. Durch seine Auslandstourneen als Jugendlicher lernte er unterschiedlichste Stilrichtungen kennen, die ihn beeinflussten. Adjiri Odametey war Mitglied in Bands wie dem Pan African Orchestra und nahm deren Debütalbum „Opus 1“ im legendären Real World Studio von Peter Gabriel auf.

Mit seiner "Afrikanischen Weltmusik“ schuf Odametey einen eigenen individuellen Stil - immer im Bewusstsein seiner westafrikanischen Wurzeln. Die Presse schreibt über ihn: „Sein Leben ist ein Paradebeispiel für die Möglichkeiten eines kulturellen Zusammenpralls. Das Interesse sowohl an den traditionellen afrikanischen als auch den modernen westlichen Einflüssen sorgt für eine reiche Basis, auf der seine einzigartigen musikalischen Talente beruhen.“ Als Botschafter authentischer afrikanischer Musik gelingt ihm mühelos das Crossover.

Bekannt wurde Adjiri Odametey durch den Titelsong seiner ersten CD „Mala“. Nun präsentiert er mit „Ekonklo - on the other side“ seine inzwischen vierte CD. Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage.

Nächste Termine

Nächste Termine

Galerie

Galerie

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Brass Band Berlin

    Blechbläsern und Schlagzeugern aus Opernorchestern sagt man gerne nach, dass sie gleich nach der Ouvertüre in der Kantine verschwinden, sich dort verköstigen und amüsieren, um erst zu den...

  • JazzArt Niedersachsen: Rollin´20s

    Zeitgenössischer Jazz trifft Musiktradition der 1920er Jahre. Der Clou: Videokunst als visuelles Instrument auf der Bühne zusammen mit Stimme, variablen Bläsern und Rhythmusgruppe. Der spannende...

  • Bild
    Außenaufnahme Tangobrücke Einbeck

    Post-Jazz-Quartett 'The Great Harry Hillman'

    "The Great Harry Hillman ist 14 Jahre nach der Gründung die noch immer gleich besetzte Formation von vier junggebliebenen Musikern, die experimentierfreudig ihren Kollektivsound weitertreiben. Die...

  • Bild
    Außenaufnahme Tangobrücke Einbeck

    Duo Spike - Metallicum

    "Schwingende Gongs die den Resonanzboden des Klaviers vibrieren lassen - grelle Metallscheiben die sich im hellen Diskant des Klaviers spiegeln. Die Kombination Klavier-Schlagzeug bietet nicht nur...

  • Bild
    Außenaufnahme Tangobrücke Einbeck

    Lorenz Hargassner - Golden Standards

    " Besetzung: Lorenz Hargassner - alto saxophone Josef Reßle - grand piano Hervé Jeanne - double bass Bastian Jütte - drum set Der Saxophonist von "pure desmond" hat sich mit musikalischen...

  • Bild
    Außenaufnahme Tangobrücke Einbeck

    Oxana Voytenko & Friends - Winter Wonderland

    "Die Sängerin und Komponistin Oxana Voytenko ist eine vielseitige, kreative und erfolgreiche Jazzmusikerin aus Deutschland. Nun wird sie mit ihrem Trio in der TangoBrücke in Einbeck gastieren. Oxana...