Stadtführung "Jüdisches Seesen 1910"

Status
Findet planmäßig statt

Wie lebten die jüdischen und christlichen Familien vor mehr als 100 Jahren in der Stadt Seesen miteinander? Wie sah es in der Stadt aus? Wie gestalteten sie ihren Alltag?
Während der ca. 1,5 stündigen Führung ermöglicht die historische Lehrerfigur Dr. Willy Mönch im historischem Gewand Einblicke in eine fast vergessene und einzigartige Stadtgeschichte. Im Mittelpunkt dieser ca. 1,5 stündigen Führung durch die jüdische Geschichte der Stadt Seesen steht das Leben, Schaffen und Wirken von Israel Jacobson (geb. 1768, gest. 1828), der vor mehr als 200 Jahren in Mitten der Stadt eine jüdische Freischule gründete. Jacobson galt als einer der ersten Vertreter und Vorkämpfer für ein liberales Judentum und machte die Region zwischen Harz und Heide zum Ausgangspunkt dieser Reformbewegung. Die durch Jacobson auf dem ehemaligen Schulhof der Jacobsonschule errichtete Fachwerksynagoge, sorgte bis weit über die Grenzen der Stadt hinweg für Aufmerksamkeit.

Eintrittspreise
12,50
Preisinformationen

Kinder bis einschließlich 12 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei.
Buchung über:
Stadtmarketing & Tourismus Seesen
Jacobsonstraße 9
38723 Seesen

info@stadtmarketing-seesen.de
05381 984177

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

Jacobsenplatz
38732 Seesen
Deutschland

Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in

Weitere Termine

Weitere Termine