
Liebe Kultur-Interessierte,
der Begriff „Zwanzigerjahre“ lässt häufig an die sogenannten „Goldenen Zwanzigerjahre“, also die 1920er-Jahre denken. Warum eigentlich? Sind die „Zwanzigerjahre“ nicht schon seit mehreren Jahrhunderten Zeiten des Umbruchs als Folge des Neuanfangs zu Beginn eines jeden Jahrhunderts gewesen?
Wir wagen also vom 27.07. bis 06.08.2024 einen nicht nur musikalischen Blick über vier Jahrhunderte zurück und in die Zukunft.
Unsere Zeitmaschinen dabei sind Kammermusik, Literatur, Filme, eine Vernissage... klicken Sie sich einfach durch unser vielfältiges Programm und kommen Sie uns im Sommer in Freden besuchen!
Fokus
Fokus
Vergangene Termine
Vergangene Termine
Kontakt
Kontakt
Festivalbüro der Internationalen Fredener Musiktage
Am Schillerplatz 2
31084 Freden (Leine)
Deutschland
Pressestimmen
Pressestimmen
Kammermusik trifft auf dörfliches Ambiente: Die Internationalen Fredener Musiktage sind ein Kammermusikfestival mit hoher Aufführungsqualität und außergewöhnlichen Spielstätten von Scheune bis Weltkulturerbe.
Das Festival funktioniert auch deshalb, weil es die Zehntscheune gibt – die 'Fredener Philharmonie' – die ist mustergültig restauriert worden. Wo früher der 'Zehnte' eingetrieben wurde, treibt uns heute Hochkultur um.
[...] die Musiker schätzen solche Muggen, so nennen Köster und seine Kollegen 'Musikalische Gelegenheitsarbeiten' wie in Freden und kommen gern immer wieder, zum Teil bis aus Italien oder von den Berliner und Wiener Philharmonikern oder dem London Symphony Orchestra. Man kennt sich.
Kommentare