Event catalogue

Image
Außenaufnahme Göttingen Nörgelbuff

Webster

Musik, die Energie gibt, vereint und für gesellschaftlichen Wandel steht – dafürsteht WEBSTER. Der gebürtige Düsseldorfer ist einer der wenigen Künstler, dereinen musikalischen Spagat zwischen Genres und Kulturen schafft und inseinen Werken HipHop, Jazz, RnB und Reggae vereint. Zudem kombiniert er...

Image
Außenaufnahme Göttingen Nörgelbuff

Fiora

fiora ist eine deutsche Singer-Songwriterin. Ihre Texte sind ehrlich und nostalgisch, sie erzählen von chaotischen Gedankenspiralen, lauen Sommernächten und der Sehnsucht nach mehr – eingehüllt in sanften Indiepop.

Image

Carl Orff - Carmina Burana

Carl Orffs Carmina Burana ist ein opulent besetztes Chor- und Orchesterwerk, das sich mit der Schicksalhaftigkeit unseres Daseins auseinandersetzt: Der Wechsel von Glück und Unglück, von Aufstieg und Niedergang findet sich in den wiederkehrenden Motiven des beliebten Chorsatzes "O Fortuna" wieder...

Image

KWP Festival Donnerstag

Das KWP Festival beginnt mit einer Premiere: Das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Chefdirigent Nicholas Milton tritt erstmals auf. Gemeinsam mit den gefeierten Opernstars Galina Benevich und Costa Latsos entführen sie das Publikum in die Welt der Oper mit Stücken aus beliebten...

Image

KWP Festival Freitag

Als Headliner tritt die Indie-Pop-Band Von Wegen Lisbeth auf. Mit tanzbaren Beats, cleveren Texten und verträumten Synthesizern erzählen sie von den Höhen und Tiefen des Lebens, verpackt in eingängige Melodien und mitreißende Rhythmen. Die Band Brockhoff präsentiert ihren kraftvollen Mix aus Rock...

Image

KWP Festival Samstag

Als Headliner steht die niederländische Band DI-RECT mit ihrer mitreißenden Mischung aus Rock, Soul, Pop und Indie auf der Bühne. Frontmann Marcel Veenendaal begeistert mit seiner wandlungsfähigen Stimme und einer lässigen „Why not?“-Haltung. Wallis Bird präsentiert ihre facettenreiche Mischung aus...

Image

Hakuna Matata

“Hakuna Matata” Die einzigartige große Kindermusical-Gala Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen-und Serien und berührt die Herzen aller Generationen. Mit den...

Image

Joseph Haydn: Die Jahreszeiten

NICHT NUMMERIERTE KARTEN FÜR DIE SEITENSCHIFFE SIND NUR AN DER KONZERTKASSE AB 17 UHR ERHÄLTLICH! Joseph Haydn: Die Jahreszeiten Nordhessische Kantorei / Johanna Neß (Sopran), Hubert Schmid (Tenor), Joachim Höchbauer (Bass) / Göttinger Symphonieorchester / Leitung: BZK Christopher Weik mit Catering...

Image

THE 12 TENORS - 15 Years Celebration Tour

15 Jahre THE 12 TENORS – erleben Sie die 12 Ausnahmesänger auf ihrer großen Celebration-Tournee! THE 12 TENORS gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Seit 15 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und...

Image
Hefegebäcke der Osterzeit
Kinder- und Familien-Angebote

Backaktion - Hefegebäcke der Osterzeit

BackZeit im Brotmuseum

Ostergebäcke gehören zum Brauch des Fastenbrechens. Der Osterfladen ist das älteste bekannte Gebildbrot zur Osterzeit. Er galt als Symbol der Sonne. Im Bereich des Osterbrauchtums gehen die vorchristlichen Bräuche nahtlos in die christlichen Bräuche über. Daher findet man bei den Ostergebäcken neben...

Image
Biologische Vielfalt in Garten, Feld und Wiese - ein Rundgang zur Biodiversität
Führung

Biologische Vielfalt in Garten, Feld und Wiese - ein Rundgang zur Biodiversität

NaturZeit im Brotmuseum

Es gibt viele Möglichkeiten, etwas für die Biodiversität zu tun. Bei diesem Rundgang sollen Probleme und Lösungsmöglichkeiten besprochen werden. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die schon viel Wirkung erzielen. Manchmal reicht es auch, bestimmte gewohnte Dinge nicht zu tun. Das kann besonders im...

Image
Hefegebäcke der Osterzeit
Kinder- und Familien-Angebote

Backaktion zum Tag des Deutschen Brotes

BackZeit im Brotmuseum

Am Tag des deutschen Brotes wird die deutsche Brotkultur und die weltweit einmalige Brotvielfalt gefeiert. Im Brotregister des Brot Institutes in Berlin gibt es über 3.000 eingetragene Brot-Spezialitäten, die das deutsche, immaterielle Kulturerbe bilden. Wir sprechen darüber, wie diese Vielfalt...

Image
Internationaler Museumstag
Kinder- und Familien-Angebote

Internationaler Museumstag

Der Internationale Museumstag 2024 findet unter dem Motto "Für Museen begeistern“ statt. Das Museumsteam hat für Sie an diesem Tag folgende Aktionen vorbereitet: 11.00 Backaktion: Brot aus Südniedersachsen - regional, gesund, nachhaltig ab 12.00 Showbacken mit Brotverkauf 13.00 und 16.00: Einblick...

Image
Deutscher Mühlentag
Kinder- und Familien-Angebote

Deutscher Mühlentag

Wie in jedem Jahr beteiligt sich das Brotmuseum am deutschen Mühlentag mit einem bunten Programm: Kunsthandwerkermarkt, Brot- und Waffelverkauf, Museumscafé im Park mit leckerem selbstgebackenem Kuchen, Spielwiese von Spielimpulse, Rallyes, Aktivstationen, Sonderausstellung Treffen mit...

Image
Gebundener Korb aus Gartenkräutern - Ein ganztägiger Flechtkurs
Kurse und Seminare

Gebundener Korb aus Gartenkräutern - Ein ganztägiger Flechtkurs

Seit eh und je sind die Menschen Jäger und Sammler. Währen zum Jagen die Waffen benötigt sind, brauchen die Sammler diverse Gefäße. Körbe aus Naturmaterialien sind die ursprünglichste Handwerkskunst. Neben dem Flechten aus verholztem Material werden auch Körbe aus weichen Krautschichten gebunden. In...

Image
WLAN in der Telefonzelle - Konzert vom Liedermacher Mario Becker
Konzert

WLAN in der Telefonzelle - Konzert vom Liedermacher Mario Becker

KulturZeit im Brotmuseum

Mario Becker bietet zwischen Schlamassel und Schokokussbrötchen humorvolle Nahaufnahmen der Schlaglöcher des Lebens - fein beobachtet und mit schrägem Wortwitz und treffsicheren Provokationen. Er begleitet sich hierfür mit Gitarre, Ukulele oder Bass, während eine Loopstation für die ein oder andere...

Image
Backaktion - Bauernbrot backen & Butter selbst herstellen
Kinder- und Familien-Angebote

Backaktion - Bauernbrot backen & Butter selbst herstellen

BackZeit im Brotmuseum

Unter Anleitung unserer Museumsbäckerin lernt Ihr nicht nur worauf es beim guten Brot ankommt und wie man schöne Gebildbrote formt aber auch wie man selbst aus der Sahne die Butter herstellt. Während Eure Brote im Ofen backen, erkundet ihr das Museum, das Außengelände und die beiden Mühlen mit einer...

Image
Schloss Imbshausen

Imbshausener Schlosskonzerte - Jacob Leuschner

Pianist Jacob Leuschner spielt zwei Sonaten von Mozart, Intermezzi von Brahms und weitere Stücke von Johann Strauss II, Alexander Skrjabin und Gaetano Donizette. Zwei Stücke sind Klavierwerke nur für die linke Hand. Der Eintrittspreis beträgt ab diesem Jahr 20,00 €, für Schüler, Studenten und...