WOHNEN 50+

Wohnbiografie als Entscheidungshilfe

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

In Wohnbiografien werden bisherige Lebens- und Wohnsituationen sowie (Um-) Brüche sichtbar. Zugleich wird daraus auch erkennbar, woher die Wünsche an das zukünftige Wohnen kommen. Hat uns die gemütliche Villa Kunterbunt in der Kindheit geprägt oder eher das futuristische Raumschiff Enterprise? 

Wer sich in Kleingruppen mit Wohnbiografien beschäftigen möchte, um über die persönlichen Wohnwünsche für die Zukunft Klarheit zu bekommen, ist in diesem Workshop richtig! An diesem Abend wird die Gestaltung der eigenen Wohnbiografie angeleitet, in der Gruppe vorgestellt und gemeinsam reflektiert.

 

Moderation: Hartmut Wolter, FAGö e.V.

Teilnahmegebühr: 40 €, für Mitglieder 25 €

Anmeldung erforderlich bis zum 27.04.2025 unter www.fagoe.de (Anmeldeformular), oder info@f-a-g.de bzw. 0551 43 606

Kommende Termine

Kommende Termine

Kontakt

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Trommelgruppe auf der Bühne

    2 Tage Trommelkurs

    mit Kathrin Bogislav

    Dieser Workshop behandelt einen von unzähligen mitreißenden Trommelrhythmen Lateinamerikas: Samba Reggae aus Bahia. Dieser Karnevalsrhythmus ist in seinen Grundzügen schnell zu erlernen und macht...

  • Bild
    Pinsel in einem mit Farbe besprenkelten Glas

    Offene Malwerkstatt

    "Unsere regelmäßigen Angebote für Neulinge, die ihre kreative Ader entdecken möchten, bis hin zu den Profis, die ihren Blick weiten wollen: Offene Malwerkstatt für Jung + Alt (wöchentlich): montags +...

  • Bild

    Figurenbau (Stabfigurenbau aus Papier)

    für Kinder ab 6 J. und Erwachsene (6 - 7 Jährige bitte in Begleitung eines Erwachsenen) Kindergeburtstage bitte extra buchen Dieser Kurs wird soziokulturell gefördert und ist ein Schnupperkurs...

  • Bild
    Barbara Brübach und Hermann Staub stehen vor einer Andruckpresse und halten ein bedrucktes Papier in der Hand

    Neu aufgelegt!

    Drucksession mit Fettetypen

    In den Beständen aus dem Stadtarchiv Hann. Münden befinden sich zahlreiche Druckstöcke von Hesses Zeichnungen. Diese Druckklischees wurden von 1910-1927 angefertigt, um in der Zeit des Handsatzes im...

  • Bild
    Duderstadt Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen

    Fachkundige Einführung in den Obstbaumschnitt

    „Dem Obstbaumschnitt eilt der Ruf voraus, kompliziert zu sein. Die grundsätzliche Frage ist: Warum muss man Obstbäume überhaupt schneiden? Teilnahmegebühr: 38 Euro Euro/Person. Eigene Werkzeuge können...