Unsere Demokratie – jetzt und in Zukunft

Interaktive Wochenend-Angebote

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Demokratie lebt von der Beteiligung aller. Gerade in Wahlkampfzeiten möchten wir uns mit demokratischen Grundwerten auseinandersetzen und laden zum Mitmachen ein. An den Wochenenden im Februar bieten wir ein interaktives Mitmach-Angebot rund ums Thema Demokratie im Forum Wissen an.

Angebote:

  • Demo-Plakate gestalten: Demokratische Claims kreativ auf Plakaten und Bannern festhalten! Für Kinder stehen thematische Ausmalbilder zur Verfügung.
  • Zukunfts-Szenarien legen: Wie könnte unsere Demokratie in Zukunft aussehen? In moderierten Kleingruppen werden verschiedene Szenarien entwickelt und diskutiert.
    (Dauer: 45 Minuten, mindestens 5 Teilnehmende erforderlich)

Termine: 8.2. – 23.2., jeweils samstags und sonntags, 14:00–17:00 Uhr (Szenarien legen: 15:00 & 16:00 Uhr)

Ort: Forum Wissen, Vestibül
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Galerie

Galerie

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Foto aus der Ausstellung: Göttingen kolonial. Im Vordergrund eine moai tangata (= Holzfigur von Rapa Nui/Osterinseln), im Hintergrund eine Textfahne mit der Überschrift Die Verherrlichung des Kolonialismus in der deutschen Geschichtswissenschaft

    Kolonialismus in der Region

    Forschungspotenziale für die Geschichte der Region

    16:00 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. Maren Christine Härtel und Dr. Karolin Wetjen 16:15 Uhr Impulsvorträge: Forschungen zu regionalen Museumsbeständen Uslars Verflechtungen mit den Kolonien Sina...

  • Bild
    Innenaufnahme Göttingen StartRaum Göttingen Forum

    Smart City Stadtlabor

    Gemeinsam die Smart City Göttingen gestalten

    Unter dem Motto „Gemeinsam die Smart City Göttingen gestalten“ lädt die Stadt zu vier partizipativen Smart City Stadtlaboren ein. Die Veranstaltungen möchten über aktuelle Projekte informieren und...

  • Bild
    Villa Am Goldgraben 14, Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    WOHNEN 50+

    Wohnbiografie als Entscheidungshilfe

    In Wohnbiografien werden bisherige Lebens- und Wohnsituationen sowie (Um-) Brüche sichtbar. Zugleich wird daraus auch erkennbar, woher die Wünsche an das zukünftige Wohnen kommen. Hat uns die...

  • Bild
    Plakat zur Veranstaltung am 15. Dezember 2022

    EuroVelo Route EV 13 - Iron Curtain Trail

    Geschichte und Kultur entlang des 10.000 Kilometer langen Europa-Radweges

    Jahrzehnte lang war der Eiserne Vorhang die Trennungslinie Europas in Ost und West. Mit der Auflösung des Warschauer Paktes und dem Niedergang der kommunistischen Herrschaft in Ost- und Südosteuropa...

  • Bild
    hauptbild

    GESPRÄCH "Diversität in Film und Gesellschaft"

    Diversität ist ein Ansatz, der die Vielfalt in unserer Gesellschaft aufzeigen möchte. Alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft sollen Anerkennung erfahren und...

  • Bild
    Ansicht Heimatmuseum Northeim mit Eingang

    Ausstellung: "Mauerbilder" 1990 bis 1993

    von Manfred Wenzel

    Die Ausstellung in Northeim zeigt einen Teil von insgesamt 46 Bildern und vielen Skizzen des „Mauerzyklus“ von Manfred Wenzel mit Szenen vom Mauerstreifen am Märkischen Viertel, am Nordgraben, in...