Sistanagila

Eine Brücke zwischen den Kulturen

Sistanagila - Eine Brücke zwischen den Kulturen

Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrem Projekt den Dialog.

Die Musiker demonstrieren diesen Dialog in Sistanagila, indem sie aufeinander zugehen, einander neugierig lauschen und miteinander spielen. Getragen von jahrhundertealter jüdischer und iranischer Musiktradition begeben sich die Musiker auf eine Reise, die sie am Ende zu sich selber führt

Sie bedienen sich sowohl folkloristischer und religiöser Melodien aus Klezmer, sephardischer und traditionell persischer Musik als auch moderner und klassischer Kompositionen. Die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu progressivem Metal, verschmelzen zu einer Musik, die etwas ganz Neues entstehen lässt und eine Brücke zwischen zwei Welten baut.



Der Bandname Sistanagila ergibt sich aus der iranischen Provinz Sistan und dem hebräischen Volkslied Hava Nagila, dessen Titel so viel wie „Kommt zusammen“ bedeutet. Um religiöse ebenso wie moderne Elemente kultureller Identität zum Ausdruck zu bringen, bedienen sich die israelischen und iranischen Musiker folkloristischer und religiöser Melodien aus Klezmer, sephardischer und traditioneller persischer sowie klassischer und zeitgenössischer Musik. Ganz nach der Überzeugung: Unterschiede müssen nicht entzweien, sie können bereichern.

VVK 20 € / AK 25 €

Fokus

Nächste Termine

Nächste Termine

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Collage zum DKKD

    DenkmalKunst KunstDenkmal Festival

    Unter dem Motto „Tür auf, Kunst rein, begeistert sein!“ erhalten i nteressierte Bürger*innen und Fachwerkfreund*innen neun Tage lang Zutritt zu normalerweise nicht oder wenig zugänglichen Häusern und...

  • Bild
    Der Musikerstammtisch probt im Theater der Nacht

    Musikerstammtisch

    monatlich freier Eintritt – keine Anmeldung erforderlich. Hier treffen sich Musiker und Musikbegeisterte aus der Region, um zu fachsimpeln, sich auszutauschen und natürlich auch um Musik zu machen.