Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie der rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden Russlanddeutschen mangelt es in...
Ein Buch ist das Tor zur weiten Welt des Lesens. Es ist wie eine Kiste voller Ideen, die Lust macht, eigene Geschichten zu erfinden oder die Welt zu entdecken. Man kann es sich vorlesen lassen und später selber lesen. Neugierig machen auf Bücher fängt deshalb nicht erst in der Schule an, sondern im...
Beim Vorlesen in der Zweigstelle in Geismar liest Ina Laengner „Hilde, die heldenhafte Henne“ von Lu Fraser und im @brunnen_giessen erschienen. ✨ Ganz anders als ihre abenteuerlustige Freundin Wilma🐔, sitzt Hilde am liebsten auf ihrem Dachbalken und strickt. 🐓🧶Denn das kann sie am besten und dort...
Geschichten zu einer lang vergangenen Zeit. Wie war es wohl damals vor 1000 Jahren – und hier in Northeim? Wir freuen uns auf Albrechts spannende Erzählungen. ACHTUNG: Albrecht kann leider nicht zu diesem Termin vor Ort sein. Seine Texte dürfen wir trotzdem zum Besten geben 😊
Geschichten aus dem Bauwagen Matthias bringt uns bunte Erzählungen und Lieder mit, die in seinem gemütlichen Wagen entstanden sind. Mit Gitarre und guter Laune gestaltet er uns so einen unterhaltsamen Nachmittag.
Susanne Hinsching und Thomas Kügler wollen es wieder tun, nämlich vorlesen. Ihr neues Programm heißt „Meine Mitmenschen und ich“ und es besteht aus selbst Erlebtem und Selbstgeschriebenen. Es geht um Heckenscheren, Mülleimer, Morden unter Nachbarn und andere Kleinigkeiten. Über allem schwebt die...