Fest der Bücher 2025

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Am 21. Juni bieten wir zum zweiten Mal in der Multifunktionshalle in Einbeck ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Buch“. Unsere Besucher können einen Tag lang fantastische Lesungen, Signieraktionen mit Lieblingsautoren, spannende Buchverlosungen, kreative Workshops und liebevoll gestaltetes Cosplay zu Buchfiguren genießen. Von 10-18:30 Uhr finden auf 3 Bühnen über 20 Lesungen statt. Besonders spannend sind die szenischen und musikalischen Lesungen bei denen man Geschichten auf eine ganz besondere Art erleben und sich in ihren Bann ziehen lassen kann.

Beim Fest der Bücher kann man bekannte Autoren, Verlage und auch Selfpublisher treffen und sich mit Ihnen austauschen. In der großen Halle und auf dem Festplatz präsentieren sich über 40 Autoren und Verlage, bei denen Bücher gekauft und signiert werden dürfen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei - vom Krimi und Roman zum Kinderbuch, Jugendbuch bis hin zu Fantasy und Science-Fiction. Egal ob jung oder alt, jeder kann sich von unserem Angebot angesprochen fühlen.

Unsere Workshops bieten die Möglichkeit sich aktiv mit dem Medium Buch zu beschäftigen. Man kann eine eigene Geschichte schreiben, ein Buch basteln oder lernen wie man eine Illustration anfertigt.

Für das leibliche Wohl stehen auf dem Festplatz verschiedene Imbisstände bereit.

Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt zu allen Aktionen. Für Personen ab 16 Jahren wird ein geringer Eintrittspreis erhoben, welcher den ganztägigen Zugang zu allen Lesungen, Vorträgen und Workshops beinhaltet.

Gefördert wird das Event von der AKB Stiftung, der VGH Stiftung, dem Landschaftsverband Südniedersachsen und der Bürgerstiftung Einbeck.

Nähere Infos folgen in Kürze.

Mehr Infos unter: https://die-aktivitaeter.de/fest-der-buecher.html
 

Kommende Termine

Kommende Termine

Kontakt

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Belebte Bühne im Göttinger Börner-Viertel mit dicht gedrängten Zuschauerinnen

    Pro-City Nacht der Kultur 2023

    Die Göttinger Kulturszene zeigt ihr ganzes Spektrum.

    Wenn von zahlreichen Open-Air-Bühnen in der Göttinger City Musik erschallt und das Göttinger Symphonieorchester zum einzigen Freiluft-Konzert des Jahres anhebt, dann kann es sich nur um ein Datum im...

  • Bild
    Kino Méliès

    45. Europäisches Filmfestival Göttingen

    Das Europäische Filmfestival Göttingen in Kürze Jährlich wechselnder Länderschwerpunkt, Cinema! Italia!, ein Blick auf Europa in der Sektion Über Grenzen, Neues Deutsches Kino, Europäische Premieren...

  • Bild
    Workshop

    Songwriting-Workshop in der MUSA

    Für Kinder ab 9 Jahren

    Beim Workshop an der MUSA entsteht in einer Gruppe ein eigener Song und ein Musikvideo. Dabei wird getanzt, gesungen und gerappt. Die Besonderheit an diesem Workshop ist, dass der fertige Song beim...

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Lautmalerei

    Lautmalerei

    ein poetisches Konzert

    Ein ungewöhnliches und poetisches Konzert verbirgt sich hinter der „Lautmalerei“. Wenn Kunst mit Musik spielt und Musik mitreißenden Geschichten Flügel verleiht, öffnen sich ungeahnte Welten. Sind...