FEM-Slam zum Intern. Weltfrauentag 2024 in Goslar

Beim 1. FEMSLAM im Kulturkraftwerk präsentieren fünf Poetinnen anlässlich des Intern. Weltfrauentags ihre Gedanken und Geschichten, reden über das, was sie bewegt. Von nah und fern, aufwühlend und mitreißend, mal lustig und mal ernst, auf jeden Fall unterhaltsam! Moderiert wird dieser Abend von der viel gefragten Autorin, Poetry Slammerin und Kabarettistin aus Leer - Annika Blanke. Ihr Auftritt im letzten November bei der Benefiz-Show Sisters of Comedy ist sicher noch in bester Erinnerung, sie begeisterte sprachvirtous, witzig und originell das Publikum. Annika Blanke gewann 2022 den Kabarettpreis Rostocker Koggenzieher in Silber und im Oktober 2023 den bronzenen Reinheimer Löwen im Bereich Kabarett.

Unsere Poetinnen:

Janina Mau ist Weltenbummlerin, Kommunikationspsychologin und lebt als freischaffende Künstlerin in der Nähe von Bremen. Ihre Texte zeigen ein bemerkenswertes Gespür dafür, zu den verschiedensten, oft auch „schweren“ Themen stets die richtigen Worte und den richtigen Klang zu finden. Oft leicht verträumt kommen da die Reime daher und ziehen Publikum und Lesende in ihren Bann, nur um im nächsten Moment durch rohe Direktheit gebrochen zu werden.

Eva Matz musste leider kurzfristig absagen.

Tanja Schwarz konnte spontan einspringen. Aufgewachsen in einer kleinen Stadt namens Wildeshausen musste sie erst nach Hannover ziehen um ihre "Wilde Seite" zu entdecken. Heute ist sie auf Bühnen in ganz Deutschland unterwegs. Ihre Lyrik malt Bilder. Ihre Stimme erzeugt Gänsehaut. Ihre Themenauswahl ist wie wie eine "bunte Tüte"- von allem was dabei.

Nele Müller ist Autor*in, Theaterschaffende, Aktivist*in und Bühnenpoet*in. Nele schreibt, liest, inszeniert Worte auf unterschiedliche Art und Weisen, kann moderieren und träumt jede Nacht vom Systemsturz und dem Zusammenbruch des Kapitalismus.

Mia Heuse ist 25 Jahre alt und studiert Sprachwissenschaften in Hildesheim.
Sie ist Katzenhalterin und -umarmerin, Kryptozoologin und überregional geduldete Slampoetin.
2023 stand sie im Finale der niedersächsisch-bremischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam.

Frieda Tirre bestritt ihren ersten Slam 2017 in ihrer Heimatstadt Cloppenburg. Seitdem steht die Wahl-Hannoveranerin unter dem Namen „Fridolin“ auf den Bühnen Norddeutschlands. Ihre Texte erzählen wahrhaftig Erlebtes und frei Erfundenes, nachdenklich, ironisch, humorvoll.

Wie bei jedem Poetry Slam gilt: Am Ende entscheidet das Publikum, wer diesen Dichterinnenwettstreit gewinnt.

Ein Abend nicht nur für Frauen!

Mit Unterstützung und in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Goslar!

Fokus

Nächste Termine

Nächste Termine

Galerie

Galerie

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    Kinderlesung mit Daniel Bleckmann

    Kinderlesung mit Autor Daniel Bleckmann

    im Rahmen der Hann. Mündener Mythentage

    Irrlichter und Yetis, Riesenseeschlangen und Mammuts – Daniel Bleckmanns Abenteuergeschichten sind reich an phantastischen, aber auch realen Kreaturen. In seiner Lesung präsentiert der Kinder- und...

  • Bild
    Roland Lange, Autor

    Roland Lange - Sololesung

    Die dunklen Seiten - Tatort Harz

    Roland Lange präsentiert ein ca. 1,5-stündiges Programm, in dem sich Erzähl- und Lesepassagen miteinander abwechseln. Gegenstand der Lesungen ist sein jeweils aktueller Kriminalroman.

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Kai Meyers Fabelwesen

    Kai Meyers Fabelwesen

    im Rahmen der Hann. Mündener Mythentage

    Starautor Kai Meyer berichtet über phantastische Wesen in seinen Romanen, liest Szenen aus bekannten und aktuellen Werken und stellt sich den Fragen des Publikums.