„Man sieht nur mit dem Herzen gut...
...das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.“ Vor 80 Jahren, mitten im Zweiten Weltkrieg, wurden diese Zeilen zum ersten Mal veröffentlicht. Der Autor schreibt ein „Kinderbuch für Erwachsene“. Heute liegt das Buch mit seinen vielen Lebensweisheiten auf so manchem Nachttisch. Gerade in unseren turbulenten Zeiten ist die Botschaft des kleinen Prinzen brandaktuell.
Aus dem Meisterwerk Saint-Exupé rys entstand ein atemberaubendes und farbenfrohes Musikspektakel mit grandioser Musik und vielen Spezialeffekten, das sich gezielt an das Kind im Erwachsenen richtet, und das daher auch von Kindern verstanden wird. Ein Musical für die ganze Familie! Die Begeisterung der Zuschauer aller Generationen ist überwältigend. Voller Emotionen und visueller Überraschungen werden dem Publikum auf unterhaltsame Weise die Weisheiten des kleinen Prinzen vermittelt. Großartige Stimmen und herrliche Melodien wechseln sich ab mit rasanten Tanzszenen und spektakulären Multimedia Animationen. Die Schauspieler, Sänger und Tänzer erwecken neben dem Prinzen und dem Piloten die bekannten Figuren wie die Rose, den Fuchs und die Schlange zum Leben. Nun wurde die von Deborah Sasson komponierte Musik, mit Texten von Jochen Sautter, von dem britischen Erfolgsmusiker Ryan Martin, der u. a. Musik für Cirque de Soleil, America’s Got Talent, Netflix und die BBC komponierte und arrangierte, komplett neu orchestriert.
Deutsch
Nächste Termine
Nächste Termine
Vergangene Termine
Vergangene Termine
Kontakt
Kontakt
Galerie
Galerie
Pressestimmen
Pressestimmen
„In meiner ersten Besprechung von 2015 habe ich Sassons/Sautters „Der Kleine Prinz – Das Musical“ als „die Rose des kleinen Prinzen, welche durch viel liebevolle Pflege über die Zeit zur stolzen schönen Blume heranwachsen kann“ bezeichnet. Diese Pflege hat das Werk über die Jahre seit der Uraufführung erhalten – die Rose ist strahlend erblüht, hat ihren festen Platz im „Rosengarten der Musicals“ eingenommen und wird wohl weiterhin gepflegt, damit DIESE spezielle Rose ihre Einzigartigkeit bewahrt. Die Botschaft im großen Schlussapplaus des Publikums ist klar: Komm bald wieder, kleiner Prinz! “
„die Zuschauer mussten ein wenig warten, aber das lohnte sich. Denn die aufwendigen Videoanimationen (Daniel Stryjecki), die 3-D-Effekte, die die Zuschauer mitzunehmen schienen auf die Reise des Prinzen an verschiedenen Planeten vorbei zur Erde und durch die Wüste, waren ein imposantes Erlebnis.“
„Diese großartige kleine Geschichte mit ihrer klugen Poesie wurde von Jochen Sautter in ein Libretto gefasst und von Deborah Sasson in Musik übersetzt. Jede Szene wird von passenden Melodien getragen. Der eitle Torero stolziert im Flamenco-Takt, die Schlange windet sich in orientalischen Bauchtanzklängen mit fulminantem Hardrock-Ausklang, und der König wird von Marschmusik begleitet“.
Kommentare