Das Trio Blue Terrace

Das Trio „Blue Terrace“ ist eine neue Formation, die aus der Bluesband „Blue Terrace“ ausgegliedert ist. Durch das von der Sängerin und Tenorsaxofonistin Haide Manns geschriebene Buch „Bluesfrauen – Starke Stimmen und ihre Geschichten“, (Heupferd Verlag, 2022) ist eine Lesung mit Musik entstanden, die uns diese wundervollen Bluesdiven und ihre ausdrucksstarken Bluessongs näher bringt. 

Es ist die Zeit der 20er Jahre, in denen der Blues zunächst auf Schallplatte ein paar Jahre lang rein weiblich ist. Das ist die erste Glanzzeit des Blues. Es entsteht ein riesiger „Bluescraze“ und macht die – heute weitgehend vergessenen – afroamerikanischen Bluessängerinnen, Pianistinnen und Gitarristinnen in ganz Nordamerika bekannt und berühmt. Vor dem Hintergrund des amerikanischen Rassismus beschäftigen sich ihre Lieder besonders mit dem Alltagsleben der Frauen. Sie sprechen von gesellschaftlicher Diskriminierung, der großen Armut, der Unterdrückung durch ihre Männer, aber auch vom wachsenden Selbstbewusstsein der Frauen in ihren frechen Liedern.

Fokus

Nächste Termine

Nächste Termine

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Hann. Mündener Mythentage

    Hann. Mündener Mythentage

    Fabeltiere - Phantastische Geschöpfe unserer Märchen- und Sagenwelt

    Taucht mit uns vom 14. bis 30. Oktober in eine fast vergessene Welt ein! Zwei Wochen lang verwandelt sich Hann. Münden in eine verzauberte Stadt voller Fabelwesen und märchenhafter Geschöpfe...

  • Bild
    Roland Lange, Dirk Heimberg

    Bond trifft Blume

    Krimi-Lesung und James-Bond-Filmmelodien

    „Bond trifft Blume" so heißt das Lesungsprogramm, das Roland Lange gemeinsam mit dem Gitarristen Dirk Heimberg auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich dabei auf spannende Leseszenen um den...

  • Bild
    Collage zum DKKD

    DenkmalKunst KunstDenkmal Festival

    Unter dem Motto „Tür auf, Kunst rein, begeistert sein!“ erhalten i nteressierte Bürger*innen und Fachwerkfreund*innen neun Tage lang Zutritt zu normalerweise nicht oder wenig zugänglichen Häusern und...

  • Bild
    Der Musikerstammtisch probt im Theater der Nacht

    Musikerstammtisch

    monatlich freier Eintritt – keine Anmeldung erforderlich. Hier treffen sich Musiker und Musikbegeisterte aus der Region, um zu fachsimpeln, sich auszutauschen und natürlich auch um Musik zu machen.