bölter.

bölter. gibt dem Blues neues Leben - und das stets mit einem Augenzwinkern

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Mehr als 1600 Konzerte, mehr als 63.000 Klicks auf YouTube in nur wenigen Wochen und regelmäßig im SWR und Bayern3 zu hören. Das ist Bölter! Er bläst den Staub von den Saiten und pfeift auf alte Klischees. Das Einzige, das abgedroschen ist, ist seine Gitarre - die ist aus Blech und spricht noch Dialekt.
Bölter ist nicht nur Sänger und Songschreiber, Lebensphilosoph und außergewöhnlicher Gitarrist. Er ist Preisträger des „Robert Johnson Guitar Awards“ und begeisterte schon bei „The Voice of Germany“ ein Millionenpublikum. Ryan Sheridan bedankte sich persönlich bei dem damaligen Wuschelkopf für die gelungene Darbietung seines Hits „The Dreamer“ und holte ihn für einige Konzerte ins Vorprogramm. Denn Bölter ist auf der Bühne zu Hause. Das beweist auch Sunrise Avenue Frontmann und Superstar Samu Haber, als er den Modern-Blues Musiker als einen bereits fertigen internationalen Superstar bezeichnet.
Mit seinem deutschsprachigen Debüt-Album „Therapie“ schlägt er die Brücke von den Wurzeln des Blues zum deutschsprachigen Liedermacher. Das ergibt ansprechende Musik mit intelligenten Texten. Das Bühnen-Trio überraschte mit über 100 Konzerten als eine der gefragtesten deutschsprachigen Newcomer-Bands 2022.

"Die drei Jungs aus Baden-Württemberg ziehen alle Register, um sich einen festen Platz neben STOPPOK, PURPLE SCHULZ und ANNENMAYKANTEREIT zu sichern. Wirklich mutig dieses Unterfangen. Und während viele aufgeblasene DSDS-Marionetten an solchem Vorhaben scheitern und danach eine Therapie benötigen würden, gelingt das BÖLTER mit ihrer eigenen „Therapie“ überzeugend.“ - Musikreviews.de

Bölter singt vom Leben im Wandel der Zeit, über aktuelle Themen und über Fragen, die jedem schonmal in den Sinn gekommen sind. Die originellen Texte widmen sich kritisch den aktuellen Themen, wie der Digitalisierung oder dem Klimawandel, ohne dabei zu ernst zu wirken. So behält sich die Band auf sympathische Weise ein charmantes Zwinkern in vielen ihrer Songs.

Schwarz oder weiß - und welche Farbe bist du? Was passiert zwischen Nullen und Einsen? Was geschieht mit uns Menschen, wenn unser Leben zunehmend digitaler wird? Bölter gibt Ratschläge und sucht nach Antworten. Er war einmal ein Träumer, der Ernst hat ihn aufgeweckt, nun schaut er fragend nach oben, pflanzt den ganzen Tag Bäume und sieht den Cyborgs bei ihrer Abreise zu, auf dem Weg in eine neue Heimat. Lassen sich die
Antworten auf seine Fragen in der Musik finden? Man weiß es nicht. Aber sie sorgt zumindest für etwas Farbe im Leben.

Am 15.12.2023 erschien Bölter’s neue Single „Schöne alte Meldodie“. Sie ist die zweite von 12, die über das gesamte kommende Jahr veröffentlicht werden und als physisches Album exklusiv auf Bölter’s Konzerten erhältlich sein wird. 

Nach der eher rockigen ersten Single „Lieder über Lieder“ bildet das Stück den leisen und gefühlvollen Gegenpol und zeigt bölter.’s Facettenreichtum und breites Klangspektrum. Laut wie leise, gewohnt originell und authentisch. Es geht um Liebe und Leidenschaft, Vergänglichkeit und Zuversicht. Beginnt das Stück leise und intim, endet es mit einem gigantischen Chor und macht richtig auf. 

Komm mit auf die Reise zu einem „Stern, tief in Deinem Kern, an einem leisen Ort - der keinen Punkt in einem Atlas ziert, wo die Welt ihre Gestalt verliert!“.

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Galerie

Galerie

Kommentare

Kommentare

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Muddy What?

    Muddy What?

    ... playing new blues for you!

    Die Geschwister Ina und Fabian Spang sowie Michi Lang gehören zu den fleißigsten Livemusikern Deutschlands. Mit Energie und Individualität verzaubert das Trio sein breitgefächertes Publikum auf (inter...

  • Bild
    Ludwig Wright mit Gitarre

    Mittwochskonzert: Ludwig Wright

    Putting Rock 'n Roll into Folk

    Ludwig Wright erstmals live im Harzer Hof Ludwig Wright ist ein britisch-deutscher Songwriter, Poet und Performer, der mit selbstverfassten Mitsing-Melodien Rock ’n’ Roll und Folk in Einklang bringt...

  • Bild
    2inJoy

    2InJoy

    You´re invited to enjoy 2inJoy

    „ 2inJoy“ haben sich längst, auch international, einen guten Ruf erspielt. Ihre Stärken sind jazz-soulige Interpretationen bekannter Pop-Songs, sowie Eigenkompositionen. Das Duo spielt interessante...

  • Bild
    Bandfoto

    Norbert Susemihl's Joyful Gumbo

    100 Jahre Jazz - Eine Reise in die Musik von New Orleans

    Norbert Susemihls Joyful Gumbo ist eine internationale, in Skandinavien ansässige Jazzband mit einem hohen Anspruch an Qualität und Musikalität. Die Band ist sehr gefragt und wird für ihre...

  • Bild
    Tone Fish Duo

    Irish Night mit Tone Fish

    Rat City Folk

    Tone Fish Tone Fish auf Tour - Irish Night 7.0 Tone Fish tourt seit zehn Jahren durch ganz Deutschland und hat sich einen festen Platz in der Kulturszene erspielt. Große und kleine Bühnen, Festivals...