ArchitekturZeit

Tag der Architektur

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Der Tag der Architektur findet in diesem Jahr am 30. Juni stattfinden. Bereits ab Mitte Juni bringt lädt die Architektenkammer Niedersachsen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ArchitekturZeit“ mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen architektur- und städtebaurelevante Themen in die Öffentlichkeit: ob in Vorträgen, bei Besuchen, Führungen, Bus- oder Fahrradtouren, in Ausstellungen, Filmen oder Diskussionen – die Form ist ebenso breit wie das Themenspektrum – Hauptsache, die Architektur und die sie berührenden Themen stehen im Mittelpunkt. Auch das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk beteiligt sich erneut an der „ArchitekturZeit“. Im Rahmen einer ArchitekTour-Führung (Dauer: 90-Minuten) haben Architekturfans die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen des Fagus-Werkes, dem Erstlingswerk von Walter Gropius und dem Ursprungsbau der Moderne zu werfen, in dem bis heute aktiv produziert wird. Im Anschluss an die Führung laden die spannenden und interaktiven Ausstellungsbereiche zu einer Besichtigung ein.

 

Nächste Termine

Nächste Termine

Kontakt

Galerie

Galerie

Ähnliche Angebote

Ähnliche Angebote
  • Bild
    Frank Reuter am Chrysler Building

    "Hochhausfieber"

    Papier-Bauwerke aus aller Welt und Northeim

    Die ungewöhnliche Ausstellung zeigt Nachbauten von Hochhäusern aus aller Welt und Gebäude aus Northeim. In den letzten 20 Jahren konnte man in den Weltstädten wie New York, Schanghai, Dubai, Tokio...

  • Bild
    Blick in die Ausstellungsabteilung B

    Tag der offenen Tür

    30 Jahre Grenzlandmuseum Bad Sachsa

    Wir begehen unser 30 jähriges Jubiläum, sehr gern auch mit Ihnen. Bei freiem Eintritt öffnen wir am 10. Dezember unsere Tür für Jedermann. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr informieren wir über eines der...

  • Bild
    Plakat der Ausstellung Brotzeit - im Hintergrund sind Brotschneider und andere Gegenstände zu sehen

    Brotzeit

    Brotschneider – Brotesser – Brotbewahrer

    Eine Ausstellung des Landschaftsverband Südniedersachsen & des Europäisches Brotmuseu m Ebergötzen Mit Objektkunst von Reinhold Wittig & Fotografien von Jana Berten Brot ist ein Grundnahrungsmittel in...

  • Bild
    Forgotten Creatures / Hannah Gritsch

    Fast verschwundene Fabelwesen

    Szenische Lesung zu Einhorn, Basilisk und Co.

    Mythisch geht es im Herbst in Hann. Münden zu: An gleich zwei gemütlichen Novemberabenden stellt Autor und Künstler Florian Schäfer seinen neuen Roman " Fast verschwundene Fabelwesen. Die sagenhafte...

  • Bild
    Ausstellungsgrafik, Dennis Scholl

    Neue Wunden oder Vom Beginn der Unmittelbarkeit

    Dennis Scholl

    WELTEN WANDLER N°2 Dennis Scholl Neue Wunden oder Vom Beginn der Unmittelbarkeit Von den vier Solo-Ausstellenden der Reihe ist Dennis Scholl (geb 1980 in Hünfeld, Deutschland) der einzige gebürtige...

  • Bild
    Zwei Figuren - das eine verzweifelt an seine Reaktionsfähigkeit, das andere hat sofort eine Idee für eine tolle Antwort

    Workshop Geistesblitzen

    Improvisationen für alle Lebenslagen

    In diesem Kreativitätstraining erweitern Sie Ihre Spontanität und Schlagfertigkeit für das Theaterspiel sowie für den Alltag. Sie können Ihre geistige Lebendigkeit spüren, mental entspannen und Ihren...