„Das Fagus-Werk wurde im Jahr 2011 vom UNESCO-Welterbekomitee in die Weltkulturerbeliste aufgenommen und zählt zu den aktuell 51 Welterbestätten in Deutschland. Als Ursprungsbau der modernen Industriearchitektur ist das 1911 erbaute Fagus-Werk das Erstlingswerk des Architekten und Bauhausgründers Walter Gropius. Der fortschrittliche und innovative Firmengründer Carl Benscheidt beauftragte den damals jungen Architekten Walter Gropius mit dem Bau einer Schuhleistenfabrik. Das Fagus-Werk repräsentiert eine Architekturauffassung, die in der damaligen Zeit erstmals die Bedürfnisse nach Licht, Luft und Klarheit berücksichtigte und die im Sinne des Neuen Bauens Glas und Stahl einsetzte.“ (fagus-werk.com)
„Öffentliche Entdeckertouren im Fagus-Werk finden ganzjährig am Mittwoch, Samstag und Sonntag jeweils um 13:00 Uhr statt. Von April bis Oktober findet zusäztlich eine öffentliche Entdeckertour am Sonntag um 11:00 Uhr statt. Öffentliche Architektouren finden unterjährig zu ausgewählten Terminen statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld im Online-Shop. “ (fagus-werk.com)
Fokus
Adresse und Kontakt
Adresse und Kontakt
Das Fagus-Werk ist für Besucher täglich geöffnet
Geschlossen: 1. Januar; 24./25./31. Dezember
Tag | Time slot |
---|---|
Montag: | 10:00 – 16:00 |
Dienstag: | 10:00 – 16:00 |
Mittwoch: | 10:00 – 16:00 |
Donnerstag: | 10:00 – 16:00 |
Freitag: | 10:00 – 16:00 |
Samstag: | 10:00 – 16:00 |
Sonntag: | 10:00 – 16:00 |
April - Oktober | Time slot |
---|---|
Montag: | 10:00 – 17:00 |
Dienstag: | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch: | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag: | 10:00 – 17:00 |
Freitag: | 10:00 – 17:00 |
Samstag: | 10:00 – 17:00 |
Sonntag: | 10:00 – 17:00 |
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit sind auf der Webseite des Fagus-Werk zu finden.
Kommentare