„Der Alte Botanische Garten ist so alt wie die Universität Göttingen selbst und befindet sich noch immer am gleichen Ort. Er wurde 1736 als "hortus medicus" gegründet, denn Botanik ("Kräuterkunde") war damals vor allem Heilpflanzenkunde und wurde von Ärzten und Apothekern betrieben. Gründer und von 1736 bis 1753 Direktor des Gartens war der berühmte Mediziner, Botaniker und Dichter ALBRECHT VON HALLER (1708-1777), der in den Alpen und im Harz Pflanzen für den Botanischen Garten sammelte und wenige Jahre nach der Gründung auch einen ersten "Gewächs-Saal" errichten ließ. (...)
Heute legt der Alte Botanische Garten großen Wert darauf, die kostbare wissenschaftliche Pflanzensammlungen zu erhalten und gleichzeitig durch innovative Ideen die Attraktivität des Gartens für die Öffentlichkeit zu steigern
1967, als nach den Plänen der damaligen Zeit die gesamten Naturwissenschaften in den Universitäts-Nordbereich verlegt werden sollten, wurde in Göttingen-Weende unter Prof. HEINZ ELLENBERG der Experimentelle Botanische Garten („Neuer Botanischer Garten“) gegründet. Heute bilden Alter und Neuer Botanischer Garten eine Einheit, deren Teile Hand in Hand arbeiten: Im Neuen Botanischen Garten kann der Besucher ausgedehnte Spaziergänge durch das Alpinum, Wälder Nordamerikas und Japans, Staudenanlagen, Blumenwiesen, einen Weinberg und einen Rosengarten unternehmen, und für ökologisch-pflanzensoziologische Forschung der Abteilung Ökologie und Ökosystemforschung stehen Freiflächen und klimatisierte Versuchsgewächshäuser zur Verfügung. Im Alten Botanischen Garten findet sich in Schau- und Sammlungshäusern nach wie vor eine große Vielfalt winterharter und tropischer Pflanzenarten, die für Lehre und Forschung der Abteilung Systematische Botanik intensiv genutzt werden.“ (uni-goettingen.de)
Fokus
Fokus
Adresse und Kontakt
Adresse und Kontakt
Führungen sind nach Vereinbarung möglich.
Tag | Time slot |
---|---|
Montag: | 8:00 – 16:00 |
Dienstag: | 8:00 – 16:00 |
Mittwoch: | 8:00 – 16:00 |
Donnerstag: | 8:00 – 16:00 |
Freitag: | 8:00 – 16:00 |
Samstag: | 8:00 – 16:00 |
Sonntag: | 8:00 – 16:00 |
März - Oktober | Time slot |
---|---|
Montag: | 8:00 – 18:00 |
Dienstag: | 8:00 – 18:00 |
Mittwoch: | 8:00 – 18:00 |
Donnerstag: | 8:00 – 18:00 |
Freitag: | 8:00 – 18:00 |
Samstag: | 8:00 – 18:00 |
Sonntag: | 8:00 – 18:00 |
Der Alte Botanische Garten kann während der Öffnungszeiten kostenlos besucht werden.
Hunde - außer Blindenführhunde - sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
Kommentare