- —
„Karten können Sie wie folgt erwerben. Entweder über Email oder Telefon (+49 551 29341543) reservieren und an der Abendkasse bezahlen oder schaut kurz vor der Aufführung vorbei- meistens haben wir nochRestkarten.“ (https://www.nichtnurtheater.com/produktionennichtnurtheater/)
„Das NICHTnurTheater bringt Kafkas kompliziertes Inneres und sein Schreiben dem Zuschauer ein Stück näher.
Zentrales Thema ist der Konflikt mit dem autoritären Vater, von dem er sich zunehmend entfremdete. Er klagt den Vater an, er rechtfertig sich und am Ende bleibt die Frage:
Welche Macht haben andere Menschen auf uns?
Das NICHTnurTheater inszeniert die Gratwanderung zwischen Realität und Fiktion sehr abstrakt und freut sich, Sie in Kafkas Kopf begrüßende dürfen.„ (https://www.nichtnurtheater.com/produktionennichtnurtheater/)