Godland

Volaða land/Vanskabte Land

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt
Fokus

Ein junger dänischer Priester reist Ende des 19. Jahrhunderts in einen abgelegenen Winkel Islands, um eine Kirche zu bauen und die neue Gemeinde fotografisch festzuhalten. Doch je tiefer er in die unerbittliche, fremde Landschaft vordringt, desto mehr entfernt er sich von seinem Ziel. Angesichts der rauen Umgebung und den Zusammenstößen mit der einheimischen Bevölkerung verliert der Priester seine Mission, aber auch moralische Grundsätze aus den Augen.

Inspiriert von frühen Fotografien und auf analogem Filmmaterial gedreht, lässt der Film seine Protagonist*innen in so atemberaubenden wie beklemmenden Bildern ihre Konflikte austragen. Regisseur Hlynur Pálmason („Weißer weißer Tag“) schafft eine packende Parabel über inner-europäischen Kolonialismus, Glauben und Zweifel. „Bildgewaltiges Historiendrama, in dem die göttliche Mission eines einzelnen Menschen und die spirituell aufgeladene Natur Islands wirkungsvoll aufeinanderprallen.” (Filmfest München)

Dänisch-isländische OF mit engl. UT

Alles anzeigen zu
Eintrittspreise
3.00 - 10.00 €
Einlass
30 Minuten vor Beginn

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Kino LUMIÈRE

Kino und mehr

Adresse

Kino Lumière
Geismar Landstraße 19
37083 Göttingen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe

Teil der Veranstaltungsreihe

Bild
Come un gatto

43. Europäisches Filmfestival Göttingen

Die zehntägige Veranstaltung bietet: Italien als diesjähriges Partnerland, europäische Premieren, einen Blick auf Europa in der Sektion „Über Grenzen“, neues deutsches Kino, den Kurzfilmwettbewerb „Mach mal halblang!“. Alle Spielfilme und Dokumentationen werden im Originalton mit Untertiteln gezeigt...

Kino LUMIÈRE

Veranstalter:in

Veranstalter:in