Finissage der Ausstellung „Göttingen kolonial, 1871–1945“

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt
Zum Kalender hinzufügen

Das Städtische Museum Göttingen lädt alle Interessierten herzlich zur Finissage der Ausstellung „Göttingen kolonial, 1871–1945“  ein. Nach einem erfolgreichen Ausstellungszeitraum und einer verlängerten Öffnungszeit bis zum 23. Februar aufgrund der großen Nachfrage wird die Ausstellung nun mit einer letzten Veranstaltung gefeiert.

Die Ausstellung beleuchtet die kolonialen Verstrickungen Göttingens und die Rolle der Stadt in der deutschen Kolonialgeschichte von 1871 bis 1945. Sie gibt einen tiefen Einblick in die Verbindungen der Göttinger Bürger*innen zum Kolonialismus – von Kolonialvereinen und Missionsarbeit bis hin zum universitären Sammeln und militärischer Gewalt. Im Rahmen eines Projektseminars an der Universität Göttingen haben 16 Studierende unter der Leitung von Dr. Karolin Wetjen und Charlotte Prauß diese Zusammenhänge erforscht und aufbereitet.

Die Finissage am 23. Februar 2025 bietet eine letzte Gelegenheit, die facettenreiche Ausstellung zu erleben und die Ergebnisse dieser historischen Auseinandersetzung zu reflektieren. 

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

kostenlose Führungen 

11 Uhr

12 Uhr

15 Uhr

16 Uhr 

Von 14:00 bis 15:30 Uhr haben Besucher*innen zudem die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen mit den Ausstellungsmacherinnen ins Gespräch zu kommen.

 

Das Städtische Museum Göttingen bedankt sich bei allen Leihgeber*innen, die diese Ausstellung ermöglicht haben, und freut sich auf einen abschließenden, erkenntnisreichen Austausch mit den Besucher*innen.!

 

 

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

Städtisches Museum Göttingen
Ritterplan 7/8
37073 Göttingen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in