Drama / Coming-of-Age / teilweise autobiografisch
Als der kleine Sammy Fabelman (Meteo Zoryon Francis DeFord) von seinen Eltern Burt (Paul Dano) und Mitzi (Michelle Williams) zum ersten Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck. Die Bilder erschrecken und faszinieren ihn zugleich. Eine eigene Kamera hilft ihm, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy (jetzt: Gabriel LaBelle) ein Teenager, der kaum noch von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner Mutter, die selbst Künstlerin ist, und mit Hilfe seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze örtliche Pfadfindergruppe mit einbeziehen. Durch die Kamera lernt er aber auch die Probleme kennen, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie wegen eines neuen Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.
---
Steven Spielbergs Film ist ein persönliches Werk. Der Film erzählt die Geschichte von Spielbergs Leidenschaft für das Kino, verkörpert durch sein Alter Ego Sammy Fabelman. Der Film ist mehr als eine Liebeserklärung an das Kino – er ist auch eine intime Familiengeschichte, die Spielbergs Beziehung zu seinen Eltern thematisiert. Themen wie Verlust und Identitätssuche fließen in die Handlung ein. Spielberg verwebt autobiografische Elemente mit bekannten Motiven aus seinen Werken und reflektiert so seine Wurzeln als Filmemacher. Der Film ist ein nostalgischer, aber nicht idealisierender Rückblick, der sowohl als Coming-of-Age-Geschichte als auch als Selbsttherapie funktioniert. Spielberg gelingt ein universelles, emotional berührendes Werk, das zu seinen besten Filmen zählt.
Erwachsene 8 € | Ermäßigt 5 €
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Münsterstraße 12a
37574 Einbeck
Deutschland