Klavierkonzert der Pianistin Mirabelle Kajenjeri

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt
Zum Kalender hinzufügen

Zeitlose Spiegel: Ein Flüstern von Leidenschaft und Licht.

Bach/Busoni, Beethoven, Brahms, Debussy, Ravel, Rachmaninow

Mirabelle Kajenjeri ist eine französische Pianistin „mit einem einzigartigen Anschlag, die mit einem (diskreten) Lächeln die größte Akrobatik entfacht, natürlich und großzügig“ (La Libre Belgique).

Kurz nach ihrem ersten Aufenthalt in der Klavierstadt Einbeck 2022 veröffentlichte die FEUERWERK-Stipendiatin in Zusammenarbeit mit dem Label KNS Classical ihre erste CD „Étincelles“. Derzeit ist sie Preisträgerin der Gautier-Capuçon-Stiftung und beginnt eine Residenz an der Musikkapelle Königin Elisabeth in Belgien.

Sie wurde 1998 als Tochter burundischer und ukrainischer Eltern geboren. Ihr Talent wurde bei zahlreichen internationalen Wettbewerben gewürdigt, darunter dem 1. Preis des Santa Cecilia International Piano Competition (2021), dem 2. Preis des Kissinger KlavierOlymp (2023) sowie der Halbfinalteilnahmen bei der Arthur Rubinstein International Piano Master Competition (2023) und der Cleveland International Piano Competition (2024).

Sie ist außerdem Stipendiatin renommierter Stiftungen wie der Fondation Safran (2023), der Wilhelm-Kempff-Stiftung (2022), der Lieven Piano Foundation (2021), der Yamaha Music Europe Foundation (2020) und Yehudi Menuhin Live Music Now (2019).

Mirabelle Kajenjeri tritt regelmäßig in Europa bei Festivals wie den Flagey Piano Days, dem Kissinger Sommer und dem Lille Piano Festival auf. Sie spielt mit internationalen Orchestern wie dem Orchestre de Picardie, dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, der Orquestra Filarmónica Portuguesa und dem Orchestra Filarmonica Pugliese.

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

TangoBrücke
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort