Führung zu den Moringer Konzentrationslagern

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt

Anfang April 1933 wurde in Moringen eines der ersten KZ des NS-Staates errichtet. Dort wurden vor allem politische Gegner aus dem Raum Hannover — Göttingen inhaftiert. Von Oktober 1933 bis März 1938 war Moringen das zentrale Frauen-KZ Preußens. Inhaftiert waren Frauen aus dem politischen Wider­stand, aber auch Zeuginnen Jehovas. Von 1940–1945 bestand in Moringen ein Jugend-KZ. Rassistisch, religiös oder politisch Verfolgte männliche Jugendliche waren hier SS-Terror, Zwangsarbeit, Hunger und drakonischen „Erziehungsmethoden“ ausgesetzt.

Anmeldung erforderlich unter info@gedenkstaette-moringen.de

Treffpunkt: Torhaus, Lange Str. 58, Moringen

In der Reihe "Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus".
 

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

KZ-Gedenkstätte Moringen
Lange Str. 58
37186 Moringen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in