100 Seiten Biodiversität

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt
Fokus

Jasmin Schreiber, Michael Schwerdtfeger

Die Biodiversitätskrise beschäftigt Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Jasmin Schreiber, im letzten Jahr für den Life-Science-Xplained-Preis von Sartorius nominiert und bekannt als Autorin des Bestsellers Marianengraben, widmet sich der Biodiversitat (reclam
2022) auf 100 knackigen Seiten. Was kann gegen das Artensterben getan werden? Antworten auf diese Frage suchen auch zahlreiche Forschungsprojekte. Die Botanischen Gärten der Universität leisten zudem einen wichtigen Beitrag als Refugium für eine große Vielfalt seltener, teils vom Aussterben bedrohter Pflanzen. Michael Schwerdtfeger, Kustos des Alten Botanischen Gartens und aktiver Wissenschaftskommunikator ist also der perfekte Gesprächspartner.

Fotos: Jasmin Schreiber, privat

Alles anzeigen zu
Eintrittspreise
16 €

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Galerie