DIALOGISCHER AUSSTELLUNGSRUNDGANG AUF DEUTSCH

Letzter Ausstellungstag

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt

Die litauische Künstlerin und Filmemacherin Emilija Škarnulytė (*1987 in Vilnius) ist international bekannt für ihre raumgreifenden immersiven Video- und Multimedia-Installationen. In ihren Arbeiten beschäftigt Škarnulytė sich mit den Auswirkungen technologischer und wissenschaftlicher Entwicklungen auf die Erde und thematisiert die komplexen Zusammenhänge zwischen Ressourcennutzung, Umweltzerstörung und Geopolitik. Die Künstlerin reflektiert über die Aktivitäten und Artefakte der menschlichen Zivilisation aus Perspektive der Tiefenzeit: woher kommen wir, wer sind wir, wie schreiben wir uns in die Erdgeschichte ein, was wird von uns übrigbleiben und wie sieht die Erde nach uns aus? Emilija Škarnulytė lädt uns dazu ein, die Welt aus nicht-menschlicher Perspektive zu sehen.

Nehmen Sie an diesem dialogischen Rundgang teil und erfahren Sie mehr über Emilija Škarnulytė und ihre Arbeit.

______

Die Teilnahme an diesem Rundgang kostet 7€. Studierende mit dem Asta-Kulturticket können kostenlos teilnehmen.

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Wir freuen uns über Ihre Voranmeldung an info@kunsthaus-goettingen.de. (Kurze

Eintrittspreise
7€
Preisinformationen

GRATIS FÜR STUDIERENDE MIT ASTA-KULTURTICKET

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Kunsthaus Göttingen

»Das Kunsthaus Göttingen ist ein Haus für Alle – unabhängig von Alter, Bildungsstand oder Geldbeutel. Dafür bieten wir in den ersten Jahren auch den freien Eintritt an, damit jede*r das Haus kennenlernen und genießen kann.«

Adresse

Kunsthaus Göttingen
Düstere Straße 7
37073 Göttingen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in