Südniedersachsen - eine Region und ihre Lebensmittel. Podiumsdiskussion mit geladenen Gästen

RedeZeit im Europäischen Brotmuseum

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt

Für Sonntag, den 30.06.24 von 15 - 17 Uhr laden wir Sie herzlich in das Europäische Brotmuseum für eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Südniedersachsen - eine Region und ihre Lebensmittel“ ein. Mit den Vertretern der Landwirtschaft, der Wissenschaft, des Landkreises und weiteren Akteuren wollen wir darüber sprechen, worin die Potentiale unserer Region liegen und wie sie genutzt werden? Ebenfalls soll geklärt werden, ob es sich lohnt regional zu produzieren und zu konsumieren und warum die gewünschte Nachhaltigkeit und das reale Kaufverhalten so weit auseinanderliegen.

Unsere Gäste: 

Eberhard Prunzel- Ullrich, Erzeugerverband Südniedersachsen e.V. / Regionalmarke Kostbares Südniedersachsen

Dr. Sarah Kühl, Universität Göttingen, Abt. Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte

Amelie Quarz, Öko-Modellregion Landkreis Göttingen

Markus Gerhardy, Vorsitzender beim Landvolk Göttingen

Heidrun Klaus, Ernährungsrat Göttingen & Südniedersachsen e.V.

Moderation: Prof. Dr. Elke Pawelzik, Stellvertretende Vorsitzende des Vereins Europäisches Brotmuseum e.V., Universität Göttingen, Qualität pflanzlicher Erzeugnisse

Die Veranstaltung ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

Europäisches Brotmuseum e.V
Göttinger Straße 7
37136 Ebergötzen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in