- —
Workshop mit Petra Albersmann, Deutschland | Anmeldung
Das Kamishibai – Bauen, gestalten, entdecken
Das Kamishibai (aus dem jap.: Kami – Papier; Shibai – Schauspiel/Theater) erfreut sich seit den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit besonders im pädagogischen Bereich. Mit seinen Bildkarten wird es häufig im Bereich der Sprachförderung eingesetzt. In der Workshop-Woche bauen und gestalten die Teilnehmer:innen ihr eigenes Kamishibai aus Holz und diversen Materialien.
Anschließend loten wir gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten des »kleinsten Theaters der Welt« aus: für die Sprachförderung, für das bildgestützte Erzählen, als Figuren- oder Schattentheater und als das, was uns sonst noch einfällt.
Vorkenntnisse zum Spielen oder Erzählen sind nicht erforderlich, handwerkliches Geschick dagegen schon.
Maximal 10 Workshop-Teilnehmer:innen | Ort: Theater der Nacht, Werkstatt | Kurssprache: Deutsch
Teilnahmegebühr Workshopwoche:
380,- für Mitglieder des VDP oder der UNIMA (bitte bei der Anmeldung angeben)
440,- für Nicht-Mitglieder.
Bei Buchung bis zum 31.5.2024 gibt es einen Frühbucherrabatt von 10 % auf die Kursgebühr.
Student:innen und Schüler:innen können bei der UNIMA ein Stipendium für die Konferenz erhalten.
In der Kursgebühr ist enthalten:
• Eintrittspreis für die Eröffnungsvorstellung am So. 11.8.
• Besuch eines Workshops
• Besuch der Arbeitsgespräche und des Meet the Master
• Präsentation der Workshopergebnisse bei der Nacht der Puppen
• Mittag- und Abendessen in der Jugendherberge Northeim.