Die Konferenz der Tiere

von Erich Kästner

kulturis ist ein nicht-kommerzielles Kulturportal und auf deine Unterstützung angewiesen!

Status
Findet planmäßig statt

„Es geht um die Kinder!“ – Kästners Botschaft sollte ein Weckruf für uns alle sein, denn: seit der Erstveröffentlichung seines Romans im Jahre 1949 hat sich nicht allzu viel getan.



Ein Elefant, ein Löwe und eine Giraffe sind schockiert angesichts der Nachrichten, die sie in der Zeitung lesen müssen: Die Welt versinkt im Chaos – Kriege, Umweltzerstörung und Hungersnöte überall. Die erwachsenen Menschen lassen Konferenz um Konferenz ergebnislos scheitern, anstatt endlich zu handeln. Kurzerhand berufen die Tiere selbst eine Zusammenkunft ein, um die Zukunft des Planeten und all seiner Lebewesen zu retten. Wird es ihnen gelingen, die Erwachsenen zur Vernunft zu bringen und endlich Frieden in der Welt zu stiften?



Mit viel Witz und Charme zaubern Barbara Korte und ihr Ensemble in der selbstadaptierten Theaterfassung des Romans eine bunte Inszenierung über die Hoffnung auf eine bessere Welt auf die Bühne des Theater im OP. Ein Stück, das uns alle etwas angeht; empfohlen für alle Menschen ab etwa 8 Jahren.



Aufführungsdauer: Etwa 95 Minuten, keine Pause.

Kartenreservierungen unter: karten@theater-im-op.de, Tel. 0551/3927077 oder von Montag bis Freitag am ThOP-Vorverkaufsstand im Foyer der Zentralmensa.

 

Alles anzeigen zu
Eintrittspreise
7,00 - 11,00 €, kostenlos mit Kulturticket (Studierende Uni Göttingen und PFH Göttingen)

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort
Adresse

Theater im OP
Käte-Hamburger-Weg 3
37073 Göttingen
Deutschland

Address location
Art der Veranstaltung
Vor Ort

Veranstalter:in

Veranstalter:in

Galerie